/ Kursdetails

Wie sorge ich dafür, dass Eltern-Kind-Konflikte nicht eskalieren? - Online

Zweiteilige Veranstaltung

Konflikte kommen in allen Familien vor. Sie können jedoch komplexer werden, wenn noch mehr Systeme und Komponenten hineinspielen: Gelerntes, Erlebtes, die Botschaften der Herkunftsfamilie, Loyalitätskonflikte in der Pflegefamilie, Hilflosigkeit, Trauma, u.v.m. Vielleicht werden die Konflikte laut oder es kommt zu Gesprächsabbruch, Drohungen werden ausgesprochen, es wird körperlich aggressiv. Beide Seiten manövrieren sich in eine Situation, aus der sie nicht mehr rauskommen. Im schlimmsten Fall verlieren dabei alle ihr Gesicht, ihre Glaubwürdigkeit oder noch mehr.

Wir erkunden in diesem Seminar gemeinsam, wie sich die Eskalationsspirale durchbrechen lässt und welche Alternativen es im Konfliktfall gibt.

Teil 1 am 06.09.2023: Wir beschäftigen uns mit dem Kreislauf der Eskalation – wie kommt es zu dieser Spirale, aus der es sich so schwer aussteigen lässt? Was sind aggressionsauslösende Reize? Wie unterbreche ich das Konfliktmuster?

Teil 2 am 10.10.2023:>/b> An diesem Abend überprüfen wir, wie die Vorhaben zur Musterunterbrechung funktioniert haben. Was ist mir gelungen? Wann waren die Stolpersteine zu groß? Wir erarbeiten gemeinsam Strategien im Umgang mit diesen Stolpersteinen und passen die Vorhaben an.

Die Fortbildung besteht aus zwei zusammenhängenden Terminen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme an Teil 2 nur mit vorheriger Teilnahme an Teil 1.

Referentin: Claudia Zinser
Claudia Zinser gründete 2007 in Berlin das Institut „Ein Blick von außen“. In diesen Blick von außen fließen ihre
Erfahrungen als Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, systemische Coach und Körperpsychotherapeutin (Hakomi und R-CS) ein. Ihr Schwerpunkt in den Seminarangeboten ist Partizipation, Deeskalation sowie das unverletzt gebliebene Selbst.


Datum: Dienstag, 05.09.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:30

Dauer: 2 Termine

Dozent/in: Carmen Winny-Reggelin, Claudia Zinser

Kursort: Onlineseminar

Status: Ausgebucht


Info/Status beachten

 

Unsere nächsten Informationsveranstaltungen <<
--------------------------------------
PFIFF beteiligt sich an dem Projekt "Jugendhilfe nachgefragt! Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern". Mehr dazu hier!

--------------------------------------

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

-