/ Kursdetails

Resilienz im Alltag fördern - Präsenz

Seelische Gesundheit in der Pflegefamilie: Resilienz bei Pflegekindern fördern -
Vermittlung der Gartenmethode


Beim Heranwachsen stoßen viele Kinder und Jugendliche auf Hindernisse oder werden mit schwierigen Lebenssituationen konfrontiert. Pflegekinder erleben weitaus öfter massive Einschnitte in ihrem Leben. Zum einen durch die Trennung von ihren leiblichen Eltern, unabhängig davon, ob das für eine begrenzte Zeit oder dauerhaft geschieht und zum anderen durch die Inpflegegabe.

Resilienz ist ein psychologisches Konzept, das die Fähigkeit von Menschen beschreibt, herausfordernde Ereignisse im Leben zu überstehen, ohne daran zu erkranken. Aber was passiert, wenn Pflegekinder über keinen adäquaten Umgang mit Anspannung und Stress verfügen? Oft fühlen sich Pflegeeltern von starken eigenen Gefühlen und denen Ihrer Pflegekinder überfordert und damit droht die seelische Gesundheit aller Familienmitglieder aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Wir stellen Ihnen eine praktische Methode mit einem biologisch-sozialen Ansatz vor, die unterstützen kann, trotz Stress gut für einander und andere zu sorgen und miteinander zu leben. Es handelt sich dabei um die „Gartenmethode“ – einem Präventionsprojekt von CORESZON an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Referentinnen: Kerstin Estherr und Johanna Haupt
Kerstin Estherr ist Diplom-Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin und Resilienztrainerin. Beschäftigt in einer Hamburger Wohn- und Rehaeinrichtung für chronisch psychisch kranke Frauen sowie als langjährige Dozentin in den Seminaren der Pflegeelternschule bei PFIFF tätig. Unterstützt wird Kerstin Estherr von Johanna Haupt, Ergotherapeutin, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Resilienztrainerin.


Datum: Mittwoch, 30.08.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:30

Dauer: 2 Termine

Dozent/in: Sabine Erdmann, Kerstin Estherr, Johanna Haupt

Kursort: PFIFF gGmbH, Brauhausstieg 15 - 17, 22041 Hamburg. Die Seminarräume sind im 2. Stockwerk.

Status: Plätze frei


Anmelden

 

Unsere nächsten Informationsveranstaltungen <<
--------------------------------------
PFIFF beteiligt sich an dem Projekt "Jugendhilfe nachgefragt! Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern". Mehr dazu hier!

--------------------------------------

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

-