/ Kursdetails

Nein sagen und Grenzen setzen - Präsenz

Zweiteilige Veranstaltung

Ein liebevolles Nein zu unseren Kindern, das liebevoll angenommen wird – ohne Theater, Stress oder Streit? Einen Weg, meinem Kind das dritte Eis zu verbieten, ohne dass es einen Wutanfall bekommt? Eine unerfüllbare Wunschvorstellung!?

Und doch gibt es Wege, die den Familienalltag harmonischer gestalten. Wir besprechen, warum Kinder scheinbar oft „nicht hören“, warum sie ein Nein nicht akzeptieren, wie wir gelassener, aber dennoch klarer in unseren Neins werden und wie wir den Familienalltag mit weniger Konflikten gestalten.

Wir besprechen, ob Kinder Grenzen brauchen, und wenn ja welche, und wie es mit unseren eigenen Grenzen aussieht. Ziel des Ganzen ist es, am Ende mit vielen praktischen Ideen nach Hause zu gehen, um im Familienchaos gelassener, friedvoller und harmonischer miteinander umgehen zu können – auf Augenhöhe und mit Liebe.

Es gibt Austausch und Platz für Ihre ganz persönlichen Fragen!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme von Teil 2 nur mit vorheriger Teilnahme von Teil 1.


Referentin: Rebecca Neumann
Rebecca Neumann ist Sozialpädagogin, psychoanalytische Kunsttherapeutin und familylab Seminarleiterin. Außerdem Mutter von zwei Kindern.


Datum: Dienstag, 23.05.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:30

Dauer: 2 Termine

Dozent/in: Carmen Winny-Reggelin, Rebecca Neumann

Kursort: PFIFF gGmbH, Brauhausstieg 15 - 17, 22041 Hamburg. Die Seminarräume sind im 2. Stockwerk.

Status: Plätze frei


Anmelden

 

Unsere nächsten Informationsveranstaltungen <<
--------------------------------------
Informationsabend zur Patenschaft in Altona am 13.4.2023! Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit hier.
--------------------------------------
PFIFF beteiligt sich an dem Projekt "Jugendhilfe nachgefragt! Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern". Mehr dazu hier!

-