Bindung - Das Gefüge psychischer Sicherheit - Präsenz
Zwischen einer bestehenden Bindung zu einer Person und offen gezeigtem Bindungsverhalten gibt es relevante Unterschiede. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, den Zusammenhang zwischen Bindung, Bindungsverhalten, Beziehung und Beziehungsmuster zu verdeutlichen.
Das Thema Feinfühligkeit im Zusammenhang mit der Entwicklungspsychologischen Beratung wird eine zentrale Rolle spielen. Die Inhalte und verschiedenen Formate der Entwicklungspsychologischen Beratung werden an Hand von praktischen Beispielen
und Videos erklärt. Ein Wechsel zwischen theoretischem Input und dem Arbeiten mit Fallbeispielen – in Form von Videos – wird uns an diesem Abend begleiten.
Themenschwerpunkte für diese Veranstaltung:
• das Feinfühligkeitskonzept (Ainswoerth, 1977,1978)
• Entwicklungsaufgaben nach Sroufe (1989) und Spangler& Zimmermann (1999)
• Entwicklungspsychologische Beratung (mit einigen Fakten zum Gehirn!)
• die Entwicklung von Bindung/Bindungsverhalten bei Pflegekindern und die besondere Herausforderung für Pflegeeltern
Referentin: Kathrin Peters
Kathrin Peters ist Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin, Entwicklungspsychologische Beraterin (Universität Ulm), Supervisorin (DGSv) und seit 10 Jahren als Referentin tätig.
Datum: Donnerstag, 27.04.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:30
Dauer: 1 Termin
Dozent/in: Carmen Winny-Reggelin, Kathrin Peters
Kursort: PFIFF gGmbH, Brauhausstieg 15 - 17, 22041 Hamburg. Die Seminarräume sind im 2. Stockwerk.
Status: Plätze frei
Anmelden
Unsere nächsten Informationsveranstaltungen <<
--------------------------------------
Informationsabend zur Patenschaft in Altona am 13.4.2023! Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit hier.
--------------------------------------
PFIFF beteiligt sich an dem Projekt "Jugendhilfe nachgefragt! Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern". Mehr dazu hier!
-