/ Kursdetails

Reflexintegrationstraining: Jetzt funktioniert auch Schule wieder - Präsenz

Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten lösen durch Reflexintegrationstraining

Ihr Pflegekind hat eine unzureichende Impulskontrolle und ist oft in Konflikte verwickelt? Es ist häufig unkonzentriert und das Lernen fällt schwer? Ist Ihr Pflegekind vielleicht hyperaktiv und (fein-)motorisch auffällig? Es ist ungeschickt und das Gleichgewicht ist schlecht? Oder geht Ihr Pflegekind nicht gern in die Schule, ist eher ängstlich und traut sich wenig zu?

Oft erwarten wir von Kindern, dass sie ihr Verhalten ändern oder sich mehr anstrengen, ohne dass wir realisieren, dass ihnen dies gar nicht möglich ist.

Eine mögliche Ursache für Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten können noch aktive frühkindliche Reflexe sein. Über dieses Thema erfahren Sie mehr im Rahmen dieser Fortbildung. Außerdem informieren wir sie, welche Möglichkeiten ein Reflexintegrationstraining bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten bietet und wie Sie Ihr Kind unterstützen können.


Referentin: Lenke Mitzkus
Lenke Mitzkus ist Sonderpädagogin, Kinder- und Jugendcoach und Mastertrainerin für RIT©-Reflexintegration. Sie ist Mutter von zwei Kindern, lebt und arbeitet in Hamburg. Im Internet: www.lenke-mitzkus.de


Datum: Donnerstag, 13.04.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:30

Dauer: 1 Termin

Dozent/in: Sabine Erdmann, Lenke Mitzkus

Kursort: PFIFF gGmbH, Brauhausstieg 15 - 17, 22041 Hamburg. Die Seminarräume sind im 2. Stockwerk.

Status: Plätze frei


Anmelden

 

Unsere nächsten Informationsveranstaltungen <<
--------------------------------------
Informationsabend zur Patenschaft in Altona am 13.4.2023! Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit hier.
--------------------------------------
PFIFF beteiligt sich an dem Projekt "Jugendhilfe nachgefragt! Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern". Mehr dazu hier!

-